Rheinberg - Aufmerksame Zeugen sorgten für vorläufige Festnahme
Wiesenstr. - 28.07.2016Einbrecher sind überall unterwegs, daher ist die
Polizei bei ihrer Arbeit auch auf Hinweise der Bevölkerung
angewiesen. Daher bittet die Polizei immer wieder, verdächtige
Beobachtungen unter der kostenlosen Notrufnummer 110 zu melden.
Scheuen Sie sich nicht anzurufen, wenn Ihnen Ihr Gefühl sagt, dass
etwas nicht stimmt! Vorbildlich verhielten sich am Dienstag Zeugen in
Rheinberg, die kurzerhand die Polizei alarmierten:
Um 01.00 Uhr weckten Geräusche einen Anwohner an der
Wiesenstraße.
Der 42-Jährige sah nach und entdeckte auf einem Baugerüst, das auf
einem Nachbargrundstück stand, einen Unbekannten. Unterhalb des
Rohbaus sah er einen weiteren Unbekannten, der offensichtlich
Schmiere stand. Umgehend rief er über die 110 die Polizei und
beschrieb die Tatverdächtigen. Als der Rheinberger hiernach in den
Garten ging, sah er, dass das Duo in den Park flüchtete. Noch während
sich die Polizistinnen und Polizisten auf der Anfahrt zum Tatort an
der Wiesenstraße befanden, hatte sich ein weiterer Zeuge bei der
Leitstelle gemeldet und mitgeteilt, dass ein Unbekannter, der gerade
versucht hatte, in eine Garage an der Königsberger Straße
einzubrechen, nun über den Günther-Reese-Weg in Richtung Fossastraße
flüchten würde.
Daraufhin gelang es den Polizistinnen und Polizisten, einen 51
Jahre alten Rheinberger noch an der Fossastraße vorläufig
festzunehmen.
Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass der 51-Jährige
zunächst versucht hatte mit einem Komplizen in den Rohbau an der
Wiesenstraße einzudringen. Dort hatte er aufgrund des aufmerksamen
Zeugens jedoch keinen Erfolg gehabt und war mit einem bislang
unbekannten Komplizen geflüchtet. Kurz darauf hatte der Rheinberger
dann versucht, in eine Garage an der Königsberger Straße
einzubrechen. Als er eine Scheibe einschlug, rief das ebenfalls den
49-jährigen Eigentümer auf den Plan, der sofort die Polizei
alarmierte und die daraufhin den 51-Jährigen vorläufig festnahm. Auch
dieser Zeuge sah noch einen weiteren Unbekannten.
Hierzu dauern die Ermittlungen der Kripo derzeit an.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/
13.04.2018 - Wiesenstr.
Am Donnerstagabend gegen 19.25 Uhr zündeten
Unbekannte einen Altkleidercontainer an, der im Bereich Wiesenstraße
/ Königsberger Straße stand.
Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand.
Sach...
16.10.2017 - Wiesenstr.
Seit heute Morgen, Montag, 16.10.2017, 08.30 Uhr, wird eine
91-jährige Seniorin aus Rheinberg vermisst. Letztmalig wurde sie in
den Morgenstunden im Bereich der Wiesenstraße gesehen. Die Gesucht...
10.03.2015 - Wiesenstr.
Heute gegen 02.50 Uhr überraschte ein
65-jähriger Rheinberger auf der Wiesenstrasse, aufgeweckt durch
Geräusche im Flur, zwei Unbekannte in seinem Haus. Die Männer
flüchteten daraufhin in Richtung ...