zurück

Rheinberg - Falsche Polizisten bestehlen 88-Jährige

Königsberger Str. - 11.10.2017

Eine unbekannte Frau rief in der Zeit von
Montag, 23.00 Uhr, bis Dienstag, 01.00 Uhr, eine 88-jährige
Rheinbergerin an und gab sich am Telefon als Polizeibeamtin aus. Sie
forderte die Rheinbergerin auf, Auskünfte über Wertgegenstände im
Haus zu geben und diese zwei vermeintlichen Kollegen zu übergeben. Im
Gesprächsverlauf setzte die Unbekannte ihr Opfer zunehmend rethorisch
unter Druck. Noch während des Telefonats erschienen zwei "Polizisten"
vor dem Einfamilienhaus an der Königsberger Straße. Die Rheinbergerin
händigte ihnen den Schmuck aus. Anschließend flüchteten die Täter.
Nachdem die Seniorin die Polizei alarmiert hatte, löste diese eine
Fahndung nach den Dieben aus.

Einer der beiden Männer war etwa 180 cm groß und 30 bis 40 Jahre
alt. Er hatte einen Bart und war dunkel gekleidet. Sein Komplize soll
deutlich kleiner gewesen sein.

Insgesamt riefen die unbekannten "Polizisten" in mindestens acht
weiteren Fällen ihre Opfer in der Zeit von Montag, 21.30 Uhr, bis
Dienstag, 22.45 Uhr, an. In diesen Fällen machten sie jedoch keine
Beute. In einem dieser Fälle gelang es "richtigen" Polizisten, einen
Tatverdächtigen, einen 44-jährigen Mann aus Aachen, an der Alpener
Straße festzunehmen. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an.
Allen Bürgerinnen und Bürgern, die einen solchen Anruf erhalten rät
die Polizei folgendes:

- Lassen Sie sich den Namen nennen, legen Sie auf und rufen Sie
Ihre örtliche Polizeibehörde über die Rufnummer 110 an.

- Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre
Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.

- Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür.

- Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.

- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte
Personen, angebliche Mit-arbeiter von Polizei,
Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten.

- Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie
sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine
Anzeige.

Weitere Infos finden Sie im Internet: wesel.polizei.nrw




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Königsberger Str.

Rheinberg - Mähroboter gestohlen / Zeugen gesucht
27.10.2020 - Königsberger Str.
In der Nacht von Sonntag auf Montag stahlen Unbekannte zwischen 01.00 Uhr und 08.00 Uhr an der Königsberger Straße einen Mähroboter nebst Ladestation aus einem Garten. Der Roboter der Marke Gardena, ... weiterlesen
Rheinberg - Drei Unbekannte überfallen Rheinberger - Papagei verteidigt sich / Zeugen gesucht
30.04.2018 - Königsberger Str.
Am Freitagabend gegen 19.00 Uhr schob ein 31-jähriger Rheinberger ein Fahrrad, auf dessen Lenkstange der Papagei des Mannes saß, den Günter-Rehse-Weg entlang. Aus Richtung der Königsberger Straß... weiterlesen
Rheinberg - Verkehrsunfall mit schwerverletzter Frau
13.12.2016 - Königsberger Str.
Am Montag gegen 09.40 Uhr befuhr eine 47-jährige Frau aus Rheinberg mit einem Auto die Querverbindung vom Innenwall kommend in Fahrtrichtung Königsberger Straße. Im Kreuzungsbereich mit dem Außenwall... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen