Rheinberg - Polizei gelang Schlag gegen Autoräuber / Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve und der Kreispolizeibehörde Wesel
Kleiststr. - 17.10.2016Wie bereits berichtet, erschien am Montag
(19.09.2016) gegen 14.20 Uhr ein unbekanntes Pärchen an der
Wohnanschrift eines 47-jährigen Rheinbergers und gab vor, Interesse
am Kauf eines schwarzen Porsche Carrera S 4 zu haben, den der
47-Jährige auf einer Internetplattform zum Kauf angeboten hatte.
Nachdem die beiden Unbekannten das Auto an der
Kleiststraße
begutachtet hatten, verschafften sie sich unter einem Vorwand den
Schlüssel des Wagens, stießen den Rheinberger zu Boden, setzten sich
in das Auto und fuhren davon.
Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und stellte schnell
fest, dass das unbekannte Pärchen bereits in anderen Orten mit dieser
Masche in Erscheinung getreten war. Unter anderem gelangten sie so in
Bergheim, Pulheim und Mönchengladbach an zum Teil hochwertige
Fahrzeuge.
Am 08.10.2016 täuschte das Duo in Isterberg (Landkreis Grafschaft
Bentheim)Interesse am Kauf eines Audi S7 vor und entwendeten diesen.
Anschließend kam es auf einer Auobahn mit diesem Fahrzeug zu einem
Verkehrsunfall. Das Pärchen flüchtete daraufhin, hinterließ jedoch
ein Mobiltelefon im Fahrzeug.
Durch Ermittlungen der Anschlussinhaberin kamen die Ermittler
recht schnell dem verdächtigen Duo auf die Spur. Ein weiterer
Anhaltspunkt war ein Zeuge, der einen verdächtigen Porsche in Wulfen,
Kreis Dorsten, meldete. Es stellte sich heraus, dass es sich hierbei
um den geraubten Porsche aus Rheinberg handelte.
Die Kriminalbeamten nahmen daraufhin einen 30-jährigen Marler und
seine 24-jährige Komplizin aus Duisburg vorläufig fest. Auf Antrag
der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers, führten die
Kriminalbeamten das Duo einem Richter vor, der Haftbefehl erließ.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern derzeit an.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Wesel, übermittelt durch news aktuell